Alle von Ihnen angelegten Formulare, die Sie Ihrer zuständigen Zollstelle in Form einer abschließend signierten Nachricht übermitteln wollen oder bereits übermittelt haben, werden im Verzeichnisbaum gelistet.
Der Verzeichnisbaum dient gleichzeitig der Navigation. Durch
Mausklick auf einen Formular-namen wird das ausgewählte Formular oder
Unterformular geöffnet. Der Name des ausgewählten Navigationsbereiches, des
Formulars oder des Unterformulars wird durch Fettdruck sichtbar gemacht (in der
nachstehenden Abbildung der Navigationsbereich „Ausfuhrzollstelle“).
Unterformulare werden in hierarchischer Struktur zu dem Formular angezeigt, zu
dem sie gehören. Formulare oder Unterformulare können über das Symbol eingeblendet oder über das Symbol
ausgeblendet werden.
Der Verzeichnisbaum listet alle Ihre Formulare in der zollfachlich zulässigen Reihenfolge der Übermittlung an Ihre zuständige Zollstelle. Abhängig von dem ausgewählten Navigations-bereich (Ausfuhrzollstelle oder Ausgangszollstelle) und der Menüfunktion („Ausfuhranmeldung, Normalverfahren, Vereinfachte Verfahren, einstufige Verfahren“, „Ausfuhrvorgang, Erwartung am Ausgang versenden“ oder „Ausfuhrvorgang, Gestellungsanzeige versenden“) werden die Formulare Ausfuhranmeldung, Erwartung am Ausgang oder Gestellung anzeigen als initiale Formularaktion an oberster Stelle angezeigt. Das aktuellste Formular wird an letzter Stelle angezeigt (in der nachstehenden Abbildung das Formular „Statusmeldung (Status 110)“).
Mit einem Stern (*) rechts oberhalb des Formularnamens gekennzeichnete Formulare oder Unterformulare können noch bearbeitet werden, d.h. bis zur Signatur des Formulars und damit Übermittlung der Nachricht an die Zollstelle können Sie Daten ändern oder ergänzen.