Tätigkeiten des Teilnehmers am Ausgang (Normalverfahren)

 

Als Teilnehmer am Ausgang wählen Sie vom Startbildschirm aus dem Navigationsbereich „Ausgangszollstelle“

 

 

den Menüpunkt „… Gestellungsanzeige versenden“ aus. Es wird Ihnen das Fenster „Informationen zur Ausgangszollstelle“ angezeigt.

 

 

Sie wählen die Formularaktion „Gestellungsanzeige“ (am oberen linken Rand) aus und es öffnet sich das Fenster „Gestellungsanzeige“.

 

 

 

Nachdem Sie alle Eintragungen vorgenommen haben, signieren Sie wiederum mit dem -Symbol und geben Ihre PIN-Nummer ein. Ihre Eingaben in der Gestellungsanzeige werden grau hinterlegt. Sie können sich nun über „Ausgangszollstelle“ und das Klammer-Symbol die Gestellung anzeigen und ausdrucken.

 

 

Über „Ausgangszollstelle/Antwortnachrichten anfordern“ erhalten Sie nun die „Daten zum Ausgang“.

 

 

Diese beinhaltet die Ausfuhranmeldung und dient Ihnen zur weiteren Qualifizierung der Gestellung.

 

 

 

 

Gehen Sie zurück zum Formulartitel „Ausgangszollstelle“ und wählen Sie hier unter „Formularaktionen“ den Untermenüpunkt „Ausgangsinformation“.

 

 

 

Es öffnet sich das Fenster „Qualifizierung der Gestellung – Art der Information“.

 

 

 

Erfassen Sie hier die Daten „MRN“ und „Art der Information“. Wählen Sie anschließend unter „Formularaktionen“ den Untermenüpunkt „Qualifizierung“, um das Fenster „Qualifizierung der Gestellung - Kopfebene“ zu öffnen.

 

 

 

Die Kopfdaten dienen zur Erfassung der für eine qualifizierte Gestellung notwendigen Daten. Hier müssen sie u.a. Angaben zum Beförderungsmittel machen und ggf. das Abschlusskennzeichen setzen.

 

 

 

Über den Verzeichnisbaum gelangen Sie weiter über „Position“ in das Positionsformular.

 

 

 

In dem Positionsformular können die positionsbezogenen Daten erfasst werden.

Positionen können entfernt, aber nicht hinzugefügt werden. Über die Verpackungsebene erfassen Sie Ihre Packstücke. (Hinweis: Ob die Verpackungsebene vorhanden ist oder nicht, hängt von der gewählten „Art der Information“ ab!)

 

 

 

 

Anschließend speichern Sie mit  und gehen zurück zu dem Formulartitel „Ausgangs-information“. Nun ist die Funktion „Signieren“ freigeschaltet, und Sie können die Signatur durchführen.

 

Über den Formulartitel „Ausgangszollstelle“ des Verzeichnisbaums, „Antwortnachrichten anfordern“ erhalten Sie ggf. eine Kontrollmitteilung der Ausgangszollstelle, mit der Ihnen für bestimmte Positionen Ihrer Sendung eine Kontrolle angeordnet wird.

 

 

 

Dann erhalten Sie die Nachricht „Statusmeldung (Status 353)“ (Ausgang freigegeben). Die zollamtliche Freigabe können Sie sich im PDF-Format anzeigen lassen.

 

 

Ist der Ausgang freigegeben, können Sie über „Ausgangszollstelle“ nun die Formularaktion „Ausgangsmitteilung“ auswählen. Es öffnet sich das Fenster „Mitteilung zum Ausgang - Art der Verfrachtung“.

 

 

Nach Eingabe der Daten erfassen Sie über die Formularaktion „Bestätigung“ den tatsächlichen Ausgang.

 

 

 

Nach erfolgter Signatur und erneuter Anforderung von Antwortinformationen erhalten Sie die „Statusmeldung (Status 362)“ (Ausgang abgeschlossen).

 

 

Das Ausfuhrverfahren ist damit abgeschlossen.