Ergänzende/ersetzende Anmeldung zur Ausfuhr - Positionsseite

 

 

 

Allgemeine Beschreibung

Hier geben Sie die ergänzenden Daten zu den Positionen ein.

Die hellgrau schattierten Feldtypen ohne besondere Kennzeichnung sind optionale Felder.

 

Feldbeschreibung

Statistik

 

Statistischer Wert (EUR)

Hier geben Sie den statistischen Wert der angemeldeten Waren in EUR an.

Menge in bes. Maßeinheit

Hier geben Sie den Zahlenwert für die im EZT vorgegebene besondere Maßeinheit an.

Versendungsregion

Hier ist das Kennzeichen der Versendungs-/Herstellungsregion bzw. des deutschen Ursprungsbundeslandes der Waren anzugeben. Es steht Ihnen eine Auswahlliste zur Verfügung, die Sie mit  öffnen können.

Die Ersetzung eines bereits vorher angemeldeten Ursprungs ist möglich.

Ursprungsland

Hier ist das Kennzeichen des Ursprungslandes anzugeben. Es steht Ihnen eine Auswahlliste zur Verfügung, die Sie mit  öffnen können.

Die Ersetzung eines bereits vorher angemeldeten Ursprungs ist möglich.

Art des Geschäfts

Hier ist der Code für die Art des Geschäfts anzugeben. Es steht Ihnen eine Auswahlliste zur Verfügung, die Sie mit   öffnen können.

Empfänger

Die Daten des Empfängers müssen bei nur einem Empfänger auf Kopfebene, bei unterschiedlichen Empfängern bei der jeweiligen Position angegeben werden. Eine gleichzeitige Angabe der Empfängerdaten auf Kopf- und Positionsebene schließt sich aus.

Die Abänderung eines vorher bereits angemeldeten Empfängers ist nicht möglich.

ID liegt vor

Setzen Sie hier das Häkchen, wenn eine ID vorliegt. Dann wird das Eingabefeld für die Adressdaten des Empfängers ausgeblendet und die Felder „ID“ und „Niederlassungsnummer“ zur Eingabe freigeschaltet

ID

Hier können Sie die ID des Empfängers angeben. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen „ID liegt vor“ aktiviert ist.

Wenn Sie über den Menüpunkt „Adressen anlegen“ im Navigationsbereich „Stammdaten“ Daten hinterlegt haben, steht Ihnen über  eine Auswahlliste zur Verfügung.

Niederlassungsnummer

Hier können Sie die 4-stellige Niederlassungsnummer eingeben. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen „ID liegt vor“ aktiviert ist.

Name

Hier können Sie den Namen des Empfängers eintragen. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen „ID liegt vor“ nicht aktiviert ist.

Straße

Hier können Sie die Straße und Hausnummer des Empfängers eintragen. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen „ID liegt vor“ nicht aktiviert ist.

Postleitzahl

Hier können Sie die Postleitzahl des Empfängers eintragen. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen „ID liegt vor“ nicht aktiviert ist.

Ort

Hier können Sie den Ort des Empfängers eintragen. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen „ID liegt vor“ nicht aktiviert ist.

Land

Hier können Sie das Land des Empfängers eintragen. Eine Länderliste steht Ihnen über  zur Verfügung. Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen „ID liegt vor“ nicht aktiviert ist.

Vorpapier

In Abhängigkeit der Art des Vorpapiers variiert die Anzeige der Vorpapier-Felder.

Nr.

 

Hier wird die laufende Nr. angezeigt. Über die Schaltflächen  und  können Vorpapiere hinzugefügt oder entfernt werden.

Art

Hier geben Sie die Art und ggf. Qualifikator des Vorpapiers an.

Pos.-Nr.

Hier wird die Positionsnummer (= laufende Nummer der referenzierten Warenposition) eingetragen.

Referenz

Hier können Sie die Referenz des Vorpapiers angeben.

Zusatz

Hier können Sie zusätzliche Angaben zum Vorpapier angeben.

Maßeinheit

Hier erfassen Sie die Maßeinheit zur Warenmenge, die aus dem vorhergehenden Verfahren übernommen werden soll. Es steht Ihnen eine Auswahlliste zur Verfügung, die Sie mit  öffnen können.

Menge

Hier erfassen Sie die Warenmenge, die aus dem vorhergehenden Verfahren übernommen werden soll.

 

Beschreibung der Schaltflächen

Hier können Sie eine Auswahlliste öffnen.

Hier können Sie weitere Daten hinzufügen.

Mit diesem Symbol können Sie Daten entfernen.