Datenbrowser

 

Über die Menüeinträge der Ausfuhrzollstelle

      Übersichtslisten… neue Nachrichten eingetroffen,

      Übersichtslisten… hochgeladene AM,

      Übersichtslisten… Annahme/Überlassung erwartet,

      Übersichtslisten … Ausgangsvermerk erwartet,

      Übersichtslisten … AM, die ergänzt werden müssen,

      Übersichtslisten … Nachforschungsverfahren gestartet,

      Übersichtslisten … Vorgänge ohne Status
sowie der Ausgangszollstelle

      Übersichtslisten … neue Nachrichten eingetroffen,

      Übersichtslisten … Gestellung begonnen,

      Übersichtslisten … Kontrolle angeordnet,

      Übersichtslisten … Ausgangsbestätigung durchführen,

      Übersichtslisten … Teilnehmerwechsel am Ausgang

gelangen Sie in den jeweiligen „Datenbrowser“. Die „Datenbrowser“ enthalten eine vollständige Übersicht über Ihre erstellten und mit dem letzten Stand gespeicherten Formulare einschließlich der Antwortnachrichten von der angemeldeten Zollstelle zu einer Ausfuhranmeldung bzw. einem Ausfuhrvorgang.

 

Jede Ausfuhranmeldung bzw. jeder Ausfuhrvorgang wird in einer Zeile des „Datenbrowsers“ mit der international eindeutigen Referenznummer MRN (Master Reference Number), Ihrer selbst vergebenen LRN (= Bezugsnummer des Beteiligten), der angemeldeten Zollstelle, dem aktuellen Status des Ausfuhrvorgangs und dem Hinweis auf Neuigkeiten (Antwortnachricht der Zollstelle) angezeigt.

Hochgeladene Ausfuhranmeldungen werden mit Ihrem Dateinamen, ggf. mit einer Beschreibung und dem Datum des Ladens angezeigt.

 

In der Übersichtliste „Teilnehmerwechsel am Ausgang“ wird neben der MRN/ LRN und Anmelder/Vertreter angezeigt, an welchen Teilnehmer der Ausfuhrvorgang übergeben wurde, von welchem Teilnehmer der Ausfuhrvorgang übernommen wurde und wann der Teilnehmerwechsel stattgefunden hat.

 

=> Bitte beachten Sie, dass eine Ausfuhranmeldung erst dann mit der eindeutigen Referenznummer MRN gekennzeichnet wird, wenn Ihnen die Ausfuhrzollstelle die Annahme der übermittelten Ausfuhranmeldung bestätigt hat. Bis dahin bleibt der Spalteneintrag „MRN“ leer. In der Übersichtsliste „Vorgänge ohne Status“ steht Ihnen stattdessen der Spalteneintrag „Vorgang abgelegt am“ zur Verfügung. Zur besseren Identifikation bzw. schnelleren Auffindens Ihrer Ausfuhranmeldung im „Datenbrowser“ wird empfohlen, stets eine eigene LRN im Zeitpunkt der Erstellung der Ausfuhranmeldung zu vergeben.

 

Ausfuhranmeldungen bzw. Ausfuhrvorgänge können über das Symbol Sreenshot_Sortierung auswaehlen in auf- oder absteigender Reihenfolge sortiert werden. Über das Symbol Sreenshot_Sortierung aufheben heben Sie die Sortierung wieder auf und die ursprüngliche Reihenfolge im „Datenbrowser“ wird wiederhergestellt.

Für die Suche spezifischer Ausfuhranmeldungen bzw. Ausfuhrvorgänge tragen Sie das Suchkriterium in den dafür vorgesehenen Platzhalter der jeweiligen Spalte ein und bestätigen Sie die Eingabe über die Schaltfläche „Filtern“. Suchkriterien können über die Zeichen (Platzhalter) „*“ und „%“ abgekürzt eingegeben werden, was die gesuchte Treffermenge in der Übersicht vergrößern kann.

 

 

Aktualisieren Sie die Ansicht über das Symbol Sreenshot_Aktualisieren um festzustellen, ob Neuigkeiten bzw. Antwortnachrichten der Zollstelle eingegangen sind. Sobald zu einem Ausfuhrvorgang eine neue Meldung vorliegt, wird die entsprechende Zeile mit „Ja“ gekennzeichnet. Zur Information und gegebenenfalls weiteren Bearbeitung des Ausfuhrvorgangs wählen Sie diesen durch Anklicken aus. Es erscheint ein Informationsfenster mit Angaben über den aktuellen Status der Ausfuhranmeldung bzw. des Ausfuhrvorgangs. Soweit zulässig, kann die Ausfuhranmeldung bzw. der Ausfuhrvorgang über zusätzlich eingeblendete Formularaktionen weiterbearbeitet werden.