Innerhalb des Navigationsbereiches „Belegübermittlung“ haben Sie die Möglichkeit, Ausfuhranmeldungen bzw. -vorgänge, die nicht mehr bearbeitet werden können, herunterzuladen, um sie zu archivieren.
Sie können einen oder mehrere Ausfuhrvorgänge durch Anklicken
des Kontrollkästchens markieren. Nach Anklicken des Symbols erscheint ein Hinweisfenster, indem Sie
bestätigen müssen, dass die ausgewählten Vorgänge archiviert werden sollen.
Durch Anklicken des Links “Download“ können Sie die ZIP-Datei öffnen oder speichern. Sie beinhaltet alle für diesen Vorgang gesendeten und empfangenen Nachrichten, eine Auflistung aller Nachrichten als Textdatei und alle zum Vorgang gehörenden PDF-Dokumente.
Feldbeschreibung
(Datenbrowser)
|
Hiermit aktualisieren Sie die Ansicht. |
|
Hiermit können Sie alle Vorgänge, die durch Anhaken selektierbar sind, löschen |
|
Hiermit können Sie ausgewählte Ausfuhrvorgänge herunterladen um sie zu archivieren. |
|
Die aktuell angezeigte Seite ist grün markiert. Diese Schaltfläche ist nur sichtbar, wenn mehr als eine Seite vorhanden ist. |
|
Eine zusätzliche Seite ist vorhanden und kann durch Anklicken eingesehen werden. Diese Schaltfläche ist nur sichtbar, wenn mehr als eine Seite vorhanden ist. |
(Liste)
MRN |
Hier wird Ihnen die MRN des Vorgangs angezeigt. |
LRN |
Die LRN ist ein innerbetriebliches, vom Ersteller der Nachricht erstelltes Ordnungskriterium. |
Ausfuhrzollstelle |
Hier wird Ihnen die Ausfuhrzollstelle angezeigt, an der die Ausfuhranmeldung abgegeben wurde. |
Status |
Hier wird Ihnen der aktuelle Status der Ausfuhrvorgangs bzw. der Ausfuhranmeldung angezeigt. |
Archiviert am |
Hier wird Ihnen angezeigt, wann der Ausfuhrvorgang archiviert wurde. |